Navigation überspringen
Freiwillige Feuerwehr Bindsachsen e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Chronik
    • Termine
    • Berichte
      •  
      • 2017
      • 2016
      •  
    • Mitglied werden
    • Satzung
    •  
  • Einsatzabteilung
    •  
    • Wehrführung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
      •  
      • LF 8/6
      • ELW
      •  
    • Technik
      •  
      • Atemschutzholster Darmstadt
      • Belüftungsgerät
      • Brandfluchthauben
      • Faltbehälter
      • Flutlichtstrahler
      • Gasmessgerät
      • Hydraulische Winde
      • Leinenbeutel PA
      • Motorsäge
      • Schlauchwickelkörbe
      • Stromerzeuger
      • Tauchpumpe
      • Wärmebildkamera
      • Öl-Wasser-Sauger
      •  
    • Funktechnik
      •  
      • Alarmierung (P8GR)
      • Funkgeräte (digital)
      •  
    • Mitglied werden
    • Allgemeine Informationen
    • Gesetze & Verordnungen
    •  
  • Einsätze
    •  
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Jugendwart
    • Chronik
    • Berichte
      •  
      • 2017
      • 2016
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      •  
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Bundeswettbewerb DJF
    •  
  • Dorfhistorie
    •  
    • Geschichte von Bindsachsen
    • Geschichte der Feuerwehr
    • Die Bindsächser Kirche
    • Der Bindsächser Wald
    • Landleben in Bindsachsen
    • Handwerk & Gewerbe
    • Aus der Schulgeschichte
    • Bezugsgenossenschaft
    • Dorfgeschichte
    •  
  • Interner Bereich
  • Notrufnummer
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  

Besucher: 
15126
Termine
 

Technischer Dienst

01.04.2023 - 16:00 Uhr

 

Technischer Dienst

06.05.2023 - 16:00 Uhr

 

Technischer Dienst

03.06.2023 - 16:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Wetterwarnungen
 
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

 

 

 

 

 

 
Waldbrandkarte
 

Waldbrandgefahrenindex

 

Waldbrandindex

 

Graslandfeuerindex

Graslandfeuerindex

 
Kontakt
 

Freiwillige Feuerwehr Bindsachsen e.V.

 

Lindenstr. 59 a
63699 Kefenrod OT Bindsachsen

 
 
  1. Start
  2. Verein
  3. Mitglied werden
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mitglied werden

Uns unterstützen und Vereinsmitglied werden...

 

Wir sind für jede Unterstützung dankbar und freuen uns über jedes neue Mitglied in unseren Reihen. Sei es als passives oder gar aktives Mitglied in unserer Einsatzabteilung: wir wollen dich für unsere Feuerwehr gewinnen!

 

Freizeitangebote gibt es wie Sand am Meer, aber die Feuerwehr bietet mehr als gewöhnliche Hobbys: es ist unser größtes Anliegen, anderen in Not befindlichen Mitbürgern zu helfen. Wir verbinden das mit Kameradschaft, Spaß und neuester Feuerwehrtechnik. Des Weiteren führen wir jährlich mehrere Veranstaltungen durch, bei denen das gesellige Miteinander mit Sicherheit auch nicht zu kurz kommt.

 

Welche Mitgliedschaften gibt es?

 

  • aktive Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung unserer Feuerwehr;
    als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau
  • passiv förderndes Mitglied, um mit dem Mitgliederbeitrag den
    Verein und die Feuerwehr zu unterstützen

 

Eine Beitrittserklärung zum Herunterladen findet man am Ende des Textes.

 

Aktive Mitgliedschaft:
Aktives Mitglied kann jeder ab einem Alter von 18 Jahren werden. Jeder Aktive nimmt laufend an spannenden praktischen und theoretischen Ausbildungen und Lehrgängen teil und wird so optimal auf die vielfältigen Anforderungen des täglichen Einsatzgeschehens vorbereitet.

 

Außerdem kann man Mitglied im Katastrophenschutzzug (KatS-Zug) der Gemeinde Kefenrod werden und, als Nebeneffekt, damit die Wehrzeit umgehen.

 

Hier könnte bald schon dein Platz sein:

  • wir bieten eine wirklich sinnvolle Freizeitbeschäftigung, mehr als nur ein Hobby
  • wir bieten Umgang mit neuester Feuerwehrtechnik
  • wir bieten die Chance, unseren Mitbürgern zu helfen und etwas bewegen zu können
  • wir bieten eine professionelle Ausbildung auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene
  • wir bieten Freund- und Kameradschaft
  • wir bieten Freizeitbeschäftigung auch außerhalb der Feuerwehr und vieles mehr...

 

Wenn wir dein Interesse geweckt haben sollten, dann freuen wir uns auf deinen Besuch! An unseren Übungsabenden im Feuerwehrhaus (siehe Dienstplan unter "Termine") unverbindlich rein zuschauen, das ist fast immer möglich und jeder Gast gerne gesehen!

 

Passive Mitgliedschaft:
Unterstützen kann man uns auch ohne die Teilnahme am Einsatz- oder Ausbildungsdienst mit dem Mitgliederbeitrag. Jeder noch so kleine Betrag hilft. Außerdem brauchen wir immer Helfer bei unseren Veranstaltungen.

 

Wie auch immer man sich entscheidet...

 

Eine Beitrittserklärung kann man sich → hier ← herunterladen. Das Formular ausdrucken, ausfüllen und einfach in den Briefkasten am Feuerwehrhaus einwerfen, bei einem Mitglied des Vorstands abgeben oder persönlich vorbei bringen, wenn wir im Feuerwehrhaus anzutreffen sind (siehe Dienstplan und Veranstaltungen unter "Termine").

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Datemschutz